Jupp Heinz war gefragt und beliebt als talentierter Portrait-Zeichner und Maler, der schon früh in seiner Jugend oder auch als Soldat eine Nachfrage hervorrief und entsprechend honoriert wurde. Damit schuf er ein erstes Einkommen und legte die Grundlage für eine Reihe von größeren Aufträgen, nicht zuletzt im sakralen Bereich, wobei er sich trotz aller realistischen und wiedererkennbaren Abbildungstreue auch eine individuell eigene, für seine Zeit sehr moderne Ausdrucksform vorbehielt. Daneben malte er vorzugsweise seine spätere Ehefrau Doris, gerne auch als Akt, und Mitglieder seiner Eifeler Familie.